AUSBILDUNGSKLASSEN & AUFBAUSEMINARE
Kraftwagen bis 3,5 t zul. Gesamtmasse
Anhänger bis 750 kg zul. Gesamtmasse dürfen mitgeführt werden
Bei Anhängern mit mehr als 750 kg ist die zul. Gesamtmasse der Zugkombination auf 3500 kg begrenzt
Mindestalter:
18 Jahre / 17 Jahre in Begleitung (BF 17)
Eingeschlossene Klassen: AM, L
Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg und bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse.
Mindestalter:
18 Jahre
17 Jahre beim Fahren in Begleitung (BF 17)
Krafträder ( auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125cm³, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 k, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1kW/kg nicht übersteigt.
Minderstalter:
25 Jahre
Vorraussetzung: Mindenstens 5 Jahre Klasse B
a) Krafträder mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h
b) dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 KW
Mindestalter:
zu a) 24 bzw. 20 Jahre, bei mindestens 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2
zu b) 21 Jahre
Eingeschlossene Klassen:
A2, A1, AM,
Krafträder mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 KW; Verhältnis Leistung/ Leermasse max. 0,2 KW/kg.
Mindestalter:
18 Jahre
Eingeschlossene Klassen:
A1, AM
Mindestalter:
16 Jahre
Eingeschlossene Klasse: AM,
a) Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 40 km/h auch mit Anhänger, dann dürfen sie aber nur mit max. 25 km/h gefahren werden
b) selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende
Futtermischwagen Stapler und andere Flurförderzeuge mit einer bbH von max. 25 km/h, auch mit Anhänger
Mindestalter:
16 Jahre
a) Zugmaschinen mit einer bbH von max.60 km/h
b) selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende
Futtermischwagen mit einer bbH von max. 40 km/ die jeweils nach ihrer Bauart zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden
Anhänger dürfen mitgeführt werden
Mindestalter:
16 Jahre
18 Jahre für bbH über 40 km/h bis 60 km/h
Eingeschlossene Klassen:
AM, L
ASF-Seminar (Nachschulung)
Für Fahrerlaubnisinhaber, die während der Probezeit von der Verkehrsbehörde aufgefordert werden, an einem Aufbauseminar teilzunehmen.
Das Seminar beinhaltet vier Sitzungen je 135 Minuten und einer Beobachtungsfahrt zwischen der ersten und zweiten Sitzung.
Fahreignungsseminar
- Der verkehrspädagogische Teil besteht aus zwei Terminen, die mindestens eine Woche auseinander liegen, damit das eigene Verhalten im Verkehr beobachtet werden kann. Ein Modul dauert jeweils 90 Minuten und wird entweder einzeln oder innerhalb einer Gruppe durchgeführt.
- Der verkehrspsychologische Teil wird einzeln durchgeführt und besteht aus zwei Terminen von jeweils 75 Minuten. Zwischen den beiden Terminen liegen mindestens 3 Wochen, damit eine Hausaufgabe erledigt werden kann. Sie besteht daraus, das eigene Fahrverhalten zu evaluieren und bei der Sitzung besprochene Strategien anzuwenden.
FAHRSIMULATOR
Stressfrei fahren lernen !

Bei uns kannst Du Deine ersten „Fahrerfahrungen“ ganz stressfrei und gefahrlos am Simulator machen, bis Du Dich sicher für die Straße fühlst.
Die eigens entwickelte Software leitet Dich dabei individuell durch die Einheiten, gibt Anweisungen und korrigiert wenn nötig. So steigst Du top vorbereitet und mit einem sicherem Gefühl ins Auto.
Du kannst Deinen Fortschritt dabei stets in Deinen Lernstatistiken verfolgen.
FILIALEN
Wir sind sind auch in deiner Nähe !

STADE
Harsefelder Str. 14
UNterrichtszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
19.00 – 20.30 Uhr

Bützfelth
Obstmarschenweg 314
UNterrichtszeiten
Dienstag, Donnerstag
19.00 – 20.30 Uhr
Anmeldung jeweils an den Unterrichtstagen
von 18.00 bis 19.00 Uhr
Öffnungszeiten Büro Stade
Montag 10.30 – 19.00 Uhr
Dienstag 08.30 – 16.00 Uhr
Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag 10.30 – 19.00 Uhr
Freitag 08.30 – 16.00 Uhr
Unser Team

Thomas Kröger
INhaber / Fahrlehrer
Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr
Seminarleiter ASF und FES

Peter Offenborn
Fahrlehrer
Ausbilder der Klassen:
B / BE

Michael
Vetter
Fahrlehrer
Ausbilder der Klassen:
B / BE

Peter Diekmann
Fahrlehrer
Ausbilder der Klassen:
B / BE / A
Kontakt
Harsefelder Str. 14, 21680 Stade
E-Mail: info@fahr-schule-kroeger.de
04141 / 77 77 85
Follow us
ODER